Und noch ein Post über Süßigkeiten - diesmal von der anderen Seite des Pazifik, denn nicht alles, was die Amerikaner irgendwann mal nach Europa gebracht haben, ist schlecht *grins*
Eine meiner absoluten Lieblingssüßspeisen sind Brownies ♥ und entgegen der landläufigen Meinung ist es gar nicht so schwer, die kleinen Schokobomben selber zu machen und dann z.b. nach Belieben zu verfeinern ;)
Ich hatte irgendwann mal einen Kumpel, dessen Familie gebürtig aus den USA stammt, gebeten mir sein Grundrezept aufzuschreiben; leider scheint das während der letzten Umzüge verloren gegangen zu sein 😢, also musste ich mir im Internet nach Erinnerung, ein halbwegs "glaubwürdig originales" Rezept suchen. Die einfachste Wahl hierbei ist chefkoch.de und ich bin fündig geworden (nicht wundern: wer sich die Mühe machen will, die Kommentare zu lesen, wird feststellen, das die aktuellsten Hobbybäcker wohl mehr Probleme mit diesem Rezept hatten, als die Früheren, woran auch immer das liegen mag *schulter zuck*) Ich für meinen Teil, bin nach meinem Versuch sehr zufrieden:
Zutaten für das Grundrezept:
(ich hatte eine ca. 30x20 cm große, vorgefettete Form; ergibt je nach Größe 8 - 12 Stk.)
Eine meiner absoluten Lieblingssüßspeisen sind Brownies ♥ und entgegen der landläufigen Meinung ist es gar nicht so schwer, die kleinen Schokobomben selber zu machen und dann z.b. nach Belieben zu verfeinern ;)
Ich hatte irgendwann mal einen Kumpel, dessen Familie gebürtig aus den USA stammt, gebeten mir sein Grundrezept aufzuschreiben; leider scheint das während der letzten Umzüge verloren gegangen zu sein 😢, also musste ich mir im Internet nach Erinnerung, ein halbwegs "glaubwürdig originales" Rezept suchen. Die einfachste Wahl hierbei ist chefkoch.de und ich bin fündig geworden (nicht wundern: wer sich die Mühe machen will, die Kommentare zu lesen, wird feststellen, das die aktuellsten Hobbybäcker wohl mehr Probleme mit diesem Rezept hatten, als die Früheren, woran auch immer das liegen mag *schulter zuck*) Ich für meinen Teil, bin nach meinem Versuch sehr zufrieden:
Zutaten für das Grundrezept:
(ich hatte eine ca. 30x20 cm große, vorgefettete Form; ergibt je nach Größe 8 - 12 Stk.)
- 100g Zartbitterschokolade
- 125g Butter
- 3 Eier
- 200g Zucker (die im Rezept stehenden 300g fand ich etwas viel)
- 2 Tropfen Vanillearoma, 1/2 Pck. Vanillezucker oder 1 Vanilleschote
- 100g Mehl
- 1 Prise Salz
Die Schokolade zusammen mit der Butter unter rühren im Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen. Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillearoma schaumig rühren. Nach und nach die Schokolade einrühren, dann das Mehl und das Salz dazu sieben und zu einem glatten Teig verrühren (nicht zu lange, sonst wird die Masse pappig!)
Bei ca. 180 °C im vorgeheizten Ofen 25 - 30 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen. Die Brownies nach Wunsch 1 oder 2x waagrecht und 3x senkrecht zuschneiden.
Ich habe die fertigen Brownies noch mit Vollmilch-Kuchenglasur überzogen und mit Erdbeeren garniert (deshalb Double-Chocolate 😄). Wer mag, kann aber auch z.b. Nüsse unter den Teig mischen. Yummy ♥
- 125g Butter
- 3 Eier
- 200g Zucker (die im Rezept stehenden 300g fand ich etwas viel)
- 2 Tropfen Vanillearoma, 1/2 Pck. Vanillezucker oder 1 Vanilleschote
- 100g Mehl
- 1 Prise Salz
Die Schokolade zusammen mit der Butter unter rühren im Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen. Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillearoma schaumig rühren. Nach und nach die Schokolade einrühren, dann das Mehl und das Salz dazu sieben und zu einem glatten Teig verrühren (nicht zu lange, sonst wird die Masse pappig!)
Bei ca. 180 °C im vorgeheizten Ofen 25 - 30 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen. Die Brownies nach Wunsch 1 oder 2x waagrecht und 3x senkrecht zuschneiden.
Ich habe die fertigen Brownies noch mit Vollmilch-Kuchenglasur überzogen und mit Erdbeeren garniert (deshalb Double-Chocolate 😄). Wer mag, kann aber auch z.b. Nüsse unter den Teig mischen. Yummy ♥
Kommentare
Kommentar veröffentlichen