Heute möchte ich euch Gabi Bücker's Rabenorakel vorstellen. Dieses Orakel-Set ist auf seine Art etwas Besonderes und eher unkonventionell geschrieben - weshalb es mich, der ich eig. nicht an Karten legen oder ähnliches glaube, trotzdem fasziniert hat.
Wer schon mal in einer psychiatrischen Klinik war, der weiß, das es dort auf Station häufig sog. Morgen- oder Abendrunden gibt. Wie diese gestaltet werden, ist sehr individuell - z.b. werden der Therapieplan für den Tag bzw. Informationen diesbezüglich besprochen oder abends dann ein kurzes Feedback gegeben, wie der Tag war.
Und bei so einer Gelegenheit hatte eine Mitpatientin selbige Karten dabei. Jeder hat eine Karte gezogen und vorgelesen und glaubt mir, jeder konnte seinen Rat auf seine Weise gebrauchen.
Aus diesem Gedanken heraus, wird diese Kartensammlung auch sehr gerne für - im DBT sehr wichtige - sog. "Achtsamkeitsübungen" hergenommen. Dabei geht es darum, sich auf den Moment zu konzentrieren und störende Gedanken beiseite zu schieben um neue Kraft zu tanken. Denn gerade wir Borderliner vergessen das in unserem extremen Empfinden/ Gedankenchaos und Fürsorgen sehr gerne mal (。•́︿•̀。)
Die quadratische Box ist sehr stabil gebaut und hat, genau wie die Karten selbst, eine Größe von ca. 16×16 cm. Der Preis ist mit 17€ zwar nicht unbedingt billig, wegen der guten Verarbeitung aber durchaus gerechtfertigt. Ich habe meine beim Thalia, einer großen, deutschen Buchhandelkette, in Nürnberg gekauft. Man kann sie aber genauso online bei Amazon o.ä. Seiten bestellen. Die Karten selbst sind kreativ aber trotzdem schlicht gestaltet, was den Fokus auf den jeweiliegen Spruch lenkt und nicht störenend wirkt.
Zu Beginn gibt es auf etwa vier Karten eine kleine Einleitung. Dort wird über die Rolle des Raben in verschiedenen Ländern und Kulturen berichtet und zum Beispiel auch mit dem Aberglauben des Begriffs "Rabenmutter" reinen Tisch gemacht. Auch wird erzählt, das der Rabe seinen Rat sehr direkt und unverblümt gibt und uns eine Art Spiegel vorhält und genau das ist das Besondere an diesen Karten!
Zusätzlich gibt es dann noch ein paar Tipps, wie genau diese Karten zu verstehen sind; dass man diese Übung in Ruhe und ohne Hektik machen sollte und das man das "Orakel" z.b. auch als tägliches, kleines Morgenritual legen kann.
Und zum Schluss noch Beispiele und Erklärungen, wie man die Karten anordnen kann:
Lange Rede, kurzer Sinn ^^' : Ich mag diese Karten sehr gerne, die Sprüche sind in ihrer direkten Art trotzdem humorvoll und erinnern einen daran, dass es wichtig ist, sich auch selbst mal vor Augen zu führen, dass man etwas besonderes ist!
Unten seht ihr noch eine kleine Sammlung von Sprüchen, die mir mit am besten gefallen (ฅ>ω<*ฅ) Habt ihr auch schon Erfahrungen mit solchen Orakelkarten gemacht? Schreibt mir, wie ihr dazu steht, ob sie euch geholfen haben oder nicht?!
Wer schon mal in einer psychiatrischen Klinik war, der weiß, das es dort auf Station häufig sog. Morgen- oder Abendrunden gibt. Wie diese gestaltet werden, ist sehr individuell - z.b. werden der Therapieplan für den Tag bzw. Informationen diesbezüglich besprochen oder abends dann ein kurzes Feedback gegeben, wie der Tag war.
Und bei so einer Gelegenheit hatte eine Mitpatientin selbige Karten dabei. Jeder hat eine Karte gezogen und vorgelesen und glaubt mir, jeder konnte seinen Rat auf seine Weise gebrauchen.
Aus diesem Gedanken heraus, wird diese Kartensammlung auch sehr gerne für - im DBT sehr wichtige - sog. "Achtsamkeitsübungen" hergenommen. Dabei geht es darum, sich auf den Moment zu konzentrieren und störende Gedanken beiseite zu schieben um neue Kraft zu tanken. Denn gerade wir Borderliner vergessen das in unserem extremen Empfinden/ Gedankenchaos und Fürsorgen sehr gerne mal (。•́︿•̀。)
Die quadratische Box ist sehr stabil gebaut und hat, genau wie die Karten selbst, eine Größe von ca. 16×16 cm. Der Preis ist mit 17€ zwar nicht unbedingt billig, wegen der guten Verarbeitung aber durchaus gerechtfertigt. Ich habe meine beim Thalia, einer großen, deutschen Buchhandelkette, in Nürnberg gekauft. Man kann sie aber genauso online bei Amazon o.ä. Seiten bestellen. Die Karten selbst sind kreativ aber trotzdem schlicht gestaltet, was den Fokus auf den jeweiliegen Spruch lenkt und nicht störenend wirkt.
Zu Beginn gibt es auf etwa vier Karten eine kleine Einleitung. Dort wird über die Rolle des Raben in verschiedenen Ländern und Kulturen berichtet und zum Beispiel auch mit dem Aberglauben des Begriffs "Rabenmutter" reinen Tisch gemacht. Auch wird erzählt, das der Rabe seinen Rat sehr direkt und unverblümt gibt und uns eine Art Spiegel vorhält und genau das ist das Besondere an diesen Karten!
Zusätzlich gibt es dann noch ein paar Tipps, wie genau diese Karten zu verstehen sind; dass man diese Übung in Ruhe und ohne Hektik machen sollte und das man das "Orakel" z.b. auch als tägliches, kleines Morgenritual legen kann.
Und zum Schluss noch Beispiele und Erklärungen, wie man die Karten anordnen kann:
Lange Rede, kurzer Sinn ^^' : Ich mag diese Karten sehr gerne, die Sprüche sind in ihrer direkten Art trotzdem humorvoll und erinnern einen daran, dass es wichtig ist, sich auch selbst mal vor Augen zu führen, dass man etwas besonderes ist!
Unten seht ihr noch eine kleine Sammlung von Sprüchen, die mir mit am besten gefallen (ฅ>ω<*ฅ) Habt ihr auch schon Erfahrungen mit solchen Orakelkarten gemacht? Schreibt mir, wie ihr dazu steht, ob sie euch geholfen haben oder nicht?!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen